Es heißt, alle möglichen Tiere neigen dazu, sich im Laufe der Evolution immer wieder zu Krabben zu entwickeln. Das funktioniert etwa so: Ein paar Fische oder Elefanten oder Kekse ins Meer werfen, ein paar Millionen Jahre warten und dann nachgucken. Die Chancen stehen ganz gut, dass sie sich alle zu Krabben entwickelt haben.
Vielleicht ist das jetzt ein ganz kleines bisschen übertrieben, aber vom Prinzip her läuft es ungefähr so ab. Glaube ich. Hab in Biologie meistens Strichfigürchen gekrakelt, statt aufzupassen. 🦀
~ ~ ~
~ ~ ~
Das Holz hinter dem Papier ist mein Gummibaumtisch. Ich mag ihn so sehr, dass ich gleich drei Stück davon gekauft hab. Von so einem gewissen schwedischen Möbelhaus. Auf einem der Tische zeichne ich alle Comics, auf einem steht mein Computer und auf einem steht anderes Zeug.
Weitere Möbel passen jetzt auch nicht mehr wirklich in die Wohnung, aber macht ja nichts, Hauptsache Gummibaumtische.