Hier noch ein paar Zusatzinfos zu dieser islieb-Verlosung auf Twitter. Alle Details in einzelne Tweets zu quetschen, wäre etwas arg umständlich.
Die Verlosung findet in Übereinstimmung mit den Twitter-Regeln, geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie den Twitter-Leitlinien für Werbeaktionen statt. Ich würde die Verlosung zwar keine „Werbeaktion“ nennen, aber ein Promo-Effekt ist für mich natürlich schon vorhanden. Die Verlosung wird nicht von Twitter unterstützt, finanziert oder betreut, hier geht alles auf meine Kappe.
In diesem Sinne würde ich allen Personen, die an der Aktion teilnehmen, absolut davon abraten, sich mehrere Accounts für die Teilnahme zu erstellen. Für zu viele Accounts könnt ihr von Twitter gesperrt werden, ich disqualifiziere Personen, wenn mir etwas in der Art auffällt und der ausgeloste Preis ist so einen Aufwand auch echt nicht wert.
Einige Leute hatten bei früheren Verlosungen nachgefragt, ob es überhaupt möglich ist, sich sämtliche Retweets anzeigen zu lassen, wenn ein Tweet von hunderten Accounts retweetet wird. Früher ließen sich immer die neuesten Retweets direkt aufrufen. Das war kein Problem, wir haben einfach mehrmals täglich alle neuen Retweets kontrolliert, so wurden auch alle mitgezählt.
Bei dieser Verlosung handhaben wir das auch so, obwohl es aktuell aussieht, als hätte sich bei Twitter etwas geändert und als wären sehr viel mehr oder sogar alle Retweets gleichzeitig aufrufbar. Aber so oder so: Alle werden mitgezählt! Das gilt sowohl für normale Retweets als auch für zitierte Tweets mit eigenem Kommentar drüber. Als „privat“ eingestellte Accounts, deren Tweets und Retweets nicht öffentlich sichtbar sind, werden aber nicht gezählt, denn wir bekommen von diesen Retweets gar nichts mit.
Für die Verlosung legen wir eine Tabelle mit den Usernamen aller Personen an, die teilnehmen. Die Tabelle wird nur offline gespeichert, selbstverständlich nicht veröffentlicht, landet nicht bei irgendwelchen Cloud-Diensten, wird nur für die Auslosung verwendet und danach gelöscht. Bei islieb werden grundsätzlich NIE Daten gesammelt, die nicht unbedingt nötig sind. Aber es wäre sehr schwer, Preise zu verlosen, ohne zu wissen, wer teilgenommen hat.
Gezählt werden alle Retweets bis zum 26.04.2022 um 20 Uhr. Die Auslosung selbst findet danach über random.org statt. Dort lässt sich eine zufällige Nummer generieren, anschließend schaue ich nach, wer in unserer Tabelle die entsprechende Nummer hat. Die Person gebe ich dann auf Twitter als Gewinnerin oder Gewinner bekannt.
Weitere Fragen zur Verlosung können per Privatnachricht an den islieb-Account auf Twitter oder per Mail an mich gerichtet werden.
