~ ~ ~
Ritter
Sorgenfresser adoptiert
Blumencomic und Weltfrieden
Die Frage
Eichhörnchen und Verlustangst
Keks und Koma
Leidenschaft zum Beruf machen
Ich hätte auch ein Küken krakeln können, das beim Schlafen etwas realistischer aussieht, aber ich fand es lustiger, die Figur einfach nur um 90 Grad zu drehen.
Außerdem schlafe ich selbst auch immer irgendwie komisch. Und manchmal zu kurz, weil ich zwar ganz gut einschlafe, aber zu früh wieder aufwache.
In solchen Fällen kann ich entweder versuchen, noch mal einzuschlafen, was meistens nicht klappt. Oder ich kann mir nen Kaffee machen und danach definitiv nicht mehr einschlafen. Meistens mache ich direkt Kaffee. Dann denke ich mir schnell Comic-Nachschub aus, bevor mein Hirn merkt, dass es zu wenig Schlaf hatte und unkreativ wird.
~ ~ ~
~ ~ ~
Keine Träume
Grenzen
Was denn nur tun?
~ ~ ~
Leute fragen manchmal, was das für ein Tier sein soll. Ich habe keine Ahnung, aber es kommt in mehreren Comics vor. Wenn ich es grau einfärbe, behaupte ich oft, es wäre eine Maus. Oder ein Koala, wenn es mit größeren Tieren redet. Wenn ich es braun einfärbe, sage ich, es wär ein Bär. Oder ein Wombat, wenn es sich mit kleinen Tieren unterhält. Es ist keine Krabbe, so viel steht fest.
Zum Reden
Das sollen übrigens keine Einhornfische sein, sondern Narwale und die haben wirklich so ein Horn. (Update: Ich wurde informiert, dass das doch kein Horn ist, sondern ein sehr langer Zahn.)
Ich vermute, die meisten Einhörner, die hier früher rumgaloppiert sind, hatten irgendwann keinen Bock mehr, sind ins Meer gesprungen und haben sich zu Narwalen entwickelt. Oder zu Krabben, denn viele Tiere entwickeln sich zu Krabben. Andere Einhörner sind an Land geblieben und haben sich zu Nashörnern entwickelt. Oder zu Landkrabben.
Zusammenfassung
~ ~ ~
Als Tasse bestellen?
Klick auf die Tasse:
![](https://islieb.de/grafiken/tassen/kaffee-katzen-tasse-islieb.jpg)
Die Welt
Historische Krabbe
Es heißt, alle möglichen Tiere neigen dazu, sich im Laufe der Evolution immer wieder zu Krabben zu entwickeln. Das funktioniert etwa so: Ein paar Fische oder Elefanten oder Kekse ins Meer werfen, ein paar Millionen Jahre warten und dann nachgucken. Die Chancen stehen ganz gut, dass sie sich alle zu Krabben entwickelt haben.
Vielleicht ist das jetzt ein ganz kleines bisschen übertrieben, aber vom Prinzip her läuft es ungefähr so ab. Glaube ich. Hab in Biologie meistens Strichfigürchen gekrakelt, statt aufzupassen. 🦀
Ambitionen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 155
- Nächste Seite »